Unser Unternehmen befindet sich seit 1921 im beschaulichen Ratingen in Nordrhein-Westfahlen, somit liegt der Schwerpunkt unserer Markierarbeiten im Umkreis NRW sowie in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hessen & dem Saarland.
Sie können uns fast täglich beim markieren zuschauen in:
Ratingen, Düsseldorf, Mettmann, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Neuss, Essen, Wuppertal, Krefeld, Solingen, Oberhausen, Bochum, Gelsenkirchen, Bottrop, Leverkusen, Mönchengladbach, Remscheid, Hattingen, Dortmund, Köln, Bonn, Münster und Aachen.
Natürlich stehen wir Ihnen auch mit erstklassiger Markierung in der gesamten Bundesrepublik Deutschland sowie in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zur Verfügung (abhängig von Auftragsart & Volumen).
Fahrbahn- und Verkehrsflächenmarkierung
für jede Situation
Glattstrich-Markierung aus Farbe oder Kaltplastik mit eingestreuten Nachstreumitteln wie Griffigkeitsmitteln und Glasperlen. Sie sorgt für verbesserte Nachtsichtbarkeit, hohe Haltbarkeit und optimale Griffigkeit – ideal für sichere und langlebige Fahrbahnmarkierungen.
Glattstrich-Markierung aus Farbe oder Kaltplastik mit Nachstreumitteln wie Griffigkeitsmitteln und größeren Glasperlen. Sie verbessert die Retroreflexion und erhöht die Nachtsichtbarkeit – selbst bei Nässe – für sichere, langlebige und gut erkennbare Fahrbahnmarkierungen.
Die unregelmäßige, teilausgeführte Kaltplastik-Markierung erzeugt eine raue Oberfläche mit hoher Griffigkeit und optimaler Drainage. Regenwasser läuft effizient ab, wodurch die Retroreflexion verstärkt und die Nachtsichtbarkeit selbst bei Nässe deutlich verbessert wird.
Die dreidimensionale Kaltplastik-Markierung erzeugt beim Überfahren spürbare Vibrationen und ein akustisches Signal. Sie warnt Fahrer effektiv vor dem unbeabsichtigten Verlassen der Spur und hilft, gefährliche Situationen wie das Abkommen auf den Seitenstreifen oder in den Gegenverkehr zu vermeiden.
Retroreflexion ist die Schlüsseltechnologie für leistungsstarke Fahrbahnmarkierungen. Sie lenkt Licht zur Quelle zurück – etwa zu Fahrzeugscheinwerfern – und sorgt so für klare Orientierung, selbst bei Dunkelheit und schlechtem Wetter.
Maximale Sichtbarkeit bei Nacht
Mikroglaskugeln reflektieren Licht hochwirksam und machen Fahrspuren auch bei Dunkelheit deutlich erkennbar.
Sicherheit bei Regen
Auch auf nasser Fahrbahn bleibt Retroreflexion zuverlässig. Die Glasperlen ragen über den Wasserfilm hinaus und sorgen für klare Orientierung.
Effizient und stromlos
Retroreflexion benötigt keine Stromquelle, funktioniert rund um die Uhr und spart Betriebskosten.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
08:00-16:00
08:00-16:00
08:00-16:00
08:00-16:00
08:00-14:00
Geschlossen
Geschlossen